Fotografie

 

Vom Geheimen, 1983 - Hamburg Altona

Abbildung: Buch »weitergraben« Gerd Stange

Ludwig Seyfarth

Die persönliche Erinnerung lagert sich in Schichten ab, und die Geheimnisse liegen immer unten, im Keller. Daß der Keller ein Geheimnis besser bewahrt als ein hochgelegener Ort, wissen schon kleine Kinder. Die Erinnerung wird so von Beginn an zur Topologie. Sie knüpft sich an Orte. So kommt es zur mnemonischen Funktion des Hauses, von der Gaston Bachelard in seiner "Poetik des Raumes"spricht:"...dem Haus ist es zu danken, daß eine große Zahl unserer Erinnerungen "untergebracht sind", und wenn das Haus kompliziertere Gestalt annimmt, wenn es Keller und Speicher, Winkel und Flure hat, dann bekommen unsere Erinnerungen mehr und mehr "charakteristische Zufluchtsorte". Die topologische Speicherung hebt den "Flug der Zeit" auf:"Hier ist der Raum alles, denn die Zeit lebt nicht im Gedächnis."

Seite 3 von 3

Login Form